Ostfalia, Campus Suderburg

Kurzbeschreibung des Studiengangs
Im Studiengang Handel und Logistik erwirbt man das betriebswirtschaftliche und logistische Fachwissen für eine berufliche Tätigkeit in den unterschiedlichsten Unternehmen aus Industrie, Logistik und Großhandel. Zusätzlich werden Methodenkompetenz und moderne Managementfähigkeiten vermittelt. Inhaltlich orientiert sich dieser praxisorientierte Studiengang an den konkreten Anforderungen der Unternehmen dieses für Deutschland sehr wichtigen Wirtschaftszweiges – eine ideale Voraussetzung für den direkten Berufseinstieg. Der persönliche Kontakt zu den Lehrenden bei einer überschaubaren Gruppengröße kennzeichnet die Lernatmosphäre und die Lernergebnisse.
Berufsbild / -aussichten
Die möglichen Berufsfelder sowie Berufsaussichten sind vielfältig über Logistikdienstleister, Logistikunternehmen, Speditionen sowie der Logistikbereich von Industrie- und Handelsunternehmen, Unternehmen der Lagerlogistik, öffentliche Dienstleister des Güterverkehrs, kommunale Instandhaltungsbetriebe, Transportunternehmen, Verkehrsunternehmen.
Studieninhalt / Module
Grundstudium: Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre
Hauptstudium: Fachliche Vertiefungen in Handel, Logistik und Dienstleistungswesen
Praktikum
Während des 7. Semesters 3 Monate
Kontakt für Fragen zum Studienfach
Studiensekretariat: ssb-sud@ostfalia.de
Beteiligte Institute / Lehrstühle
n.a.
Regelstudienzeit
7 Semester
Formale Voraussetzungen
Allgemeine Hochschulreife oder
Fachhochschulreife (Ausnahmen bite erfragen)
Studienplätze
Ca. 35 pro (Winter-/Sommer-)Semester
Studiengebühr
Semesterbeitrag = circa 230 Euro,
Studiengebühren = 500 Euro pro Semester
Weiterführende Informationen
Link zur Studiengang Seite
http://www.youtube.com/watch?v=KCsG0qJEV5Y